Wir haben am Freitag 10.11 und Samstag den 11.11.23 geschlossen!
Seit über zwei Jahrzehnten verkaufe ich in meinem Hifi Studio nahe Frankfurt nicht einfach nur Hi-Fi Geräte. Seit 1989 kümmere ich mich um das Kulturgut Musik. Als Dipl.-Musiker, Metallblasinstrumentenbauer und natürlich als HiFi Freak bin ich seit meiner Kindheit mit der Musik verbunden. Mein Ziel ist es, auch Sie der Musik näher zu bringen. Lassen Sie sich verzaubern, entdecken Sie die Musik als einen Zugewinn an Lebensqualität. Holen Sie sich das Orchester in Ihr Wohnzimmer!
Das andere Hi-Fi Studio wurde 1989 von Thomas Krüger in Karben, vor den Toren Frankfurts gegründet. Er selbst begann seine musikalische Laufbahn mit einer Ausbildung
als Metallblasinstrumentenbauer, welche er 1975 mit Bundesauszeichnung abschloss. Während seiner Ausbildung wurde ihm schnell klar, dass nur die Instrumente bauen nicht das
alleinige Ziel sein konnte. So erlernte er als Autodidakt, im späten Alter von 20 Jahren, das Trompete spielen. Bereits nach 2 Jahren schaffte er die Aufnahmeprüfung an der
Musikhochschule Frankfurt. Dort studierte er dann bis 1989 klassische Orchestertrompete. Schon während seines Studiums spielte er als freier Mitarbeiter in der Big-Band des
hessischen Rundfunks und pflegte seine Liebe zum Jazz. Später folgten zudem viele Engagements, wie z. B. bei einer europaweiten Theatertournee mit Robert Wilson, Konzerte
mit Chaka Khan oder Celia Cruz, Engagements am Theater Pforzheim und vieles mehr. Bereits seit seinem 15. Lebensjahr war er aber auch selbst ein "guter Kunde" in
vielen Hifi Studios. Da die Freude an der Wiedergabe von Musik mittels einer guten Hi-Fi Anlage, für Ihn schon seit früher Jugend wichtig war.
Enttäuscht durch viele
schlechte Beratungen, welche außer Frust auch große Löcher in ein kleines Studentenbudget reißen, reifte der Entschluß, die wenigen wirklich guten Produkte selbst zu verkaufen
und dem musikalisch interessierten Kunden eine ehrliche und fundierte Beratung zuteil werden zu lassen. mehr lesen>>
Zugegeben diese Aussage ist schon ein wenig provokant. Aber mal ganz ehrlich: was ist eigentlich das einzig Richtige und auch das wichtigste Kriterium um die Qualität einer Anlage zu beurteilen ?Natürlich die Musik! Dies ist unsere Referenz und es sollte beim Kauf einer Hi-Fi Anlage auch die Ihre sein. sDenn eigentlich wollen Sie sich mit dem Kauf einer Anlage wenn möglich den Klang eines ganzen Orchesters nach Hause holen !Viele Menschen trauen aber leider ihren eigenen Ohren nicht mehr und glauben, dass sie nicht fähig sind den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Anlage zu hören.Zum Einen vertrauen viele zu sehr dem geschriebenen Wort der völlig "unabhängigen" Presse und glauben an die "objektiven" Messdaten aus dem Labor.Fünf Sterne oder 6 goldene Ohren als Testergebnis können nicht lügen! "mehr Infos zum Thema Presse"
Ein anderer Grund wie sich aus unserer Erfahrung zeigt ist sicher der, dass sie noch nie eine wirklich gut aufeinander abgestimmte Hi-Fi Kette hören konnten.Leider wird ihnen aber in vielen Hi-Fi Studios nicht die Möglichkeit geboten aufeinander abgestimmte Ketten zu hören, sondern nur einzelne Bausteine, vorgeführt über Mischpulte und Umschaltanlagen. Wir machen in unseren Beratungen immer wieder die Feststellung, dass die meisten Menschen oft zu ihrer eigenen Überraschung, sehr wohl in der Lage sind Unterschiede zu hören.
Sie erleben, dass es Hi-Fi Systeme gibt die einfach nach Musik klingen, dass eine solche Kette in der Lage ist die Emotionalität und die Schönheit der Musik auch über das Vehikel Hi-Fi Anlage zu transportieren! Menschen die mit einer guten Hi-Fi Anlage Musik hören, finden einen neuen Zugang zur Musik. Sie ändern ihre Hörgewohnheiten, finden Gefallen an anderen Stilrichtungen, - Musik erhält einen neuen Stellenwert in ihrem Leben.
Wir bieten Ihnen in unserem Hi-Fi Studio in der Nähe von Frankfurt eine individuelle Beratung in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Unsere Studioräume sind wohnraumähnlich gestaltet. Natürlich arbeiten wir nicht mit Umschaltpulten oder "vorgefertigten" Anlagenketten, die man nicht auseinander reissen darf. Entsprechend vergleichen Sie verschiedene Lautsprecher immer an der selben Kette, oder verschiedene CD Spieler an den selben Lautsprechern und der selben Elektronik. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen ein Hi-Fi Konzept zu entwerfen, welches ihnen dauerhaft Freude bereiten wird und Sie ihre Anlage genießen läßt. Sie profitieren dabei von unserem langjährigen Know How und derTatsache, dass es unser Job ist, sich intensiv mit verschiedenen auf dem Markt befindlichen Geräten zu beschäftigen. Wir trennen für Sie die Spreu vom Weizen und fügen die einzelnen " Sahnetörtchen" zu einem akustischen Leckerbissen zusammen. Von zentraler Bedeutung für ein erfolgreiches Konzept sind dabei die Quellengeräte. Die Quelle muß in der Lage sein, der Software möglichst alle Information zu entlocken, die sie tatsächlich auch verbirgt.
Verluste an diesem Punkt der Hierarchie kann auch durch die beste Elektronik und den herausragendstenLautsprecher nicht mehr kompensiert werden ! Folgerichtig darf bei der Quelle, sei sie digital oder analog, möglichst kein Kompromiß eingegangen werden. Als zweites Glied in einer Kette sollte die Elektronik möglichst neutral das von der Quelle angelieferte Signal weiterleiten und verstärken. Hierbei ist es nun wichtig, Verstärkerleistung und Wirkungsgrad des Lautsprechers aufeinander abzustimmen. Absorbiert Ihr Hörraum z.B. viel Energie und haben Ihre Lautsprecher keinen sehr hohen Wirkungsgrad, dann darfs auch schon mal ein "bißchen" mehr Endstufe sein. In solchen Fällen sind dann z.B. Single Ended Röhren an Flächenstrahlern nicht die richtige Empfehlung. Erst wenn die Kette optimiert ist, kann ein Lautsprecher sein volles Potential entfalten und uneingeschränkt aufspielen.
Hierbei sollten raumakustische und aufstellungstechnische Gegebenheiten Ihre Beachtung finden. Helle und kaum bedämpfte Räume brauchen Fundament, also Bass. In solchen Fällen sind kleine Gehäuse oder schlanke Metallsäulen kontraindiziert, da ansonsten die Höhen überbetont werden und das Klangbild scharf und überakustisch wird. Bei Räumen die durch Eigenresonanzen ein Zuviel an Bass erzeugen kann man schon mit sehr
guten kleinen Lautsprechern hervorragende Ergebnisse erzielen. Um die Abstimmung der ausgewählten Bausteine zu optimieren, sollte sinnvolles Zubehör die Anlage ergänzen. Hiermit kann ein erheblicher Zugewinn mittels Racks, Verbindungs-, Strom- und Lautsprecherkabeln erreicht werden. Haben Sie sich grundsätzlich erst einmal für bestimmte Komponenten entschieden, dann zählt es zu unserem Service, diese zu Hause bei ihnen fachgerecht zu installieren. Es besteht dann die Möglichkeit, eventuell noch verschiedene Bausteine auszuprobieren und der Kette den letzten Schliff zu geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Thomas Krüger und Martina Philipp
Projekt 1 |
|
Plasma Display: |
Pioneer KRP 500 |
Quellengeräte - HiFi Anlage: |
naim audio CDX2Restek mini Sat Tuner |
Elektronik: |
naim audio Super Nait |
Lautsprecher: |
Harbeth Monitor 30 |
Lautsprecherständer: |
Skylan Stands |
Hi-Fi Möbel: |
Clic Modul System |
Projekt 2 |
|
Quellengeräte: |
naim audio DVD 5Pioneer Blu Ray LX 91 |
Êlektronik: |
naim audio AV 2NAP 150 / 175 |
Lautsprecher: |
Front naim audio N-Sats |
Center: |
naim audio N-Cent |
Rear Speaker: |
naim audio N-Sats |
Subwoofer: |
naim audio N-Sub |
Rack: |
Lovan Classic II |
Di. - Fr. von 14:00 - 18:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 14:00 Uhr
Robert-Bosch-str. 66
61184 Karben
etwa 15 Km nördlich von Frankfurt / Main, direkt an der B3 zwischen Frankfurt und Friedberg. Sie erreichen uns von Bad Homburg, Frankfurt, Hanau und Friedberg, in jeweils ca. 15 Fahrminuten.
Sie erreichen Karben mit der S - Bahn Linie 6 Frankfurt / Friedberg, Haltestelle Groß Karben! Vom Bahnhof aus liegt das City - Center etwa 3 -5 Gehminuten, direkt an der Hauptstraße in Richtung Groß - Karben und Industriegebiet. Sie finden uns dort im vorderen der beiden Gebäude, zur Hauptstraße hin gelegen, im 1. Obergeschoß.
verlassen Sie Frankfurt auf der B 3 Richtung Friedberg / Bad Vilbel. Fahren Sie hinter der Frankfurter Warte auf die A 661- Preungesheimer Dreieck - , Richtung Bad Homburg,
.... folgen sie dann aber der B3 in Richtung Karben u. Bad Vilbel. !! Fahren Sie die Kraftfahrstraße bis zum Ende durch. Die B3 endet in einer T-Kreuzung. Fahren Sie hier rechts - Richtung Friedberg. Nach ca. 500 m folgen Sie nicht mehr der B3 in Richtung Friedberg, sondern fahren Sie nun einfach geradeaus, direkt nach Karben hinein. Folgen sie der Hauptstrasse. Nach ca. 500 m können Sie schon rechter Hand die beiden blau - weißen Gebäude des City - Center sehen. Die Robert - Bosch-Str. biegt direkt am City Center rechts ab. Hinter dem Gebäude stehen kostenlose Parkplätze zu Ihrer Verfügung. Unser Studio finden Sie im vorderen der beiden Gebäude, dort im 1. Stock.
fahren Sie auf der A 3 bis zum Offenbacher Kreuz. Dort fahren Sie auf die A 661 Richtung Bad Homburg, bis zum Preungesheimer Dreieck. Von dort siehe Pos 1 wie ... aus Frankfurt kommend.
fahren Sie die A5 bis zum Nord West Kreuz Frankfurt. Verlassen Sie die A5 an der Anschlußstelle Bad Homburg über die Abfahrt Frankfurt Ost / Bad Vilbel auf die A 661 Richtung Frankfurt ! Verlassen Sie aber die A 661am Preungesheimer Dreieck und folgen Sie der B3 in Richtung Friedberg und Bad Vilbel . Von dort siehe Pos. 1 wie ...aus Frankfurt kommend.
verlassen Sie die A5 an der Abfahrt Friedberg / Karben. Nach der Abfahrt rechts. Ab hier folgen Sie der Beschilderung nach Karben. In Karben ...siehe Pos. 1 wie aus Frankfurt kommend. Von dort siehe Pos. 1 wie ...aus Frankfurt kommend.
fahren Sie die A66 bis Hanau Nord. Fahren Sie hier Richtung Nidderau. Fahren Sie durch Nidderau - Ostheim und Nidderau - Heldenbergen. In Nidderau - Heldenbergen folgen Sie der Beschilderung nach Karben. In Karben folgen Sie der Hauptstraße in Richtung Frankfurt / Bad Homburg, fahren Sie am City Center vorbei ! - bis zur 'Ampel - Kreuzung Bahnhof Groß Karben. Biegen Sie hier nach links Richtung Bahnhof ab und fahren Sie auf der parallel zur Hauptstrasse verlaufenden Seitenstraße, vorbei an Aldi und Burger King vorbei zum City Center zurück.